Der Welpenkurs dauert etwa 4 bis 6 Monate
Die Grundlagenkurse 2-4 dauern etwa 6 bis 12 Monate
Alle Kurse umfassen:
Der praktische Teil umfasst konkrete Trainingseinheiten, in der Gruppe oder im Einzeltraining die Ihnen und Ihrer Fellnase den gemeinsamen Weg ebnen.
Die dazugehörige Theorie besprechen wir während der Trainingsstunden.
Beim Telefoncoaching helfe ich bei kleineren Problemen schnell und unkompliziert mit ein paar Tipps.
Der Preis für die Kurse beträgt: 439,00 €
Das entspricht einer Ersparnis von 15% (77,00 €)
gegenüber der Einzelbuchung.
Die Kurse können mit Kurskarten erweitert werden
5er Kurskarte Gruppe 185,00 €
10er KurskarteGruppe 350,00 €
15er Kurskarte Gruppe 495,00 €
1er Kurskarte Einzeltraining 59,00 €
5er Kurskarte Einzeltraining 285,00 €
Beratung und Trainingstips am Telefon 24,00 €
In der Welpenschule legen wir den Grundstein für ein harmonisches Zusammenleben zwischen Ihnen und Ihrem Hund. Der Kurs ist für Welpen oder unerfahrene Tierschutzhunde gedacht, die noch keine grundlegenden Kenntnisse erworben haben. In diesem Kurs fördern wir sowohl die soziale als auch die geistige Entwicklung Ihres jungen Vierbeiners. Wir integrieren Ihren Welpen in eine offene Gruppe mit Hunden verschiedenen Alters. So nützen wir die Möglichkeit des sozialen Lernens. D.h. Ihr Welpe hat die Möglichkeit von den großen Kumpels zu lernen und abzuschauen.
✅ Training Basics
✅ Bindung auf der sozialen Ebene
✅ Beziehungsschule (sachliche Ebene)
✅ Futtermanieren
✅ Leine & Co
✅ Ruheverhalten
Nach der Welpenzeit begleite ich Sie und Ihren Hund durch die spannende und herausfordernde Phase der Pubertät. Mein Programm richtet sich an junge Hunde in der Pubertät und wenig erfahrene Tierschutzhunde. Wir werden die in der Welpenzeit erlernten Fähigkeiten festigen, ausbauen und natürlich neues dazu lernen.
Die Inhalte aus der Welpenschule werden gefestigt und weiter ausgebaut.
✅ Folgen ohne Leine
✅ Berührung - Stillhalten (Behandlung)
✅ Mobbing erkennen und unterbinden
✅ Hunde unterwergs und zuhause beschäftigen
✅ Leckerchen angebracht entgegennehmen
✅ Gegenüber Menschen (nicht hinterherjagen, nicht hinrennen)
Die jugendliche Zeit der Adoleszenz ist eine entscheidende Phase im Leben eines Hundes, in der sich viele Verhaltensweisen und Fähigkeiten festigen. Dieser Kurs richtet sich an Hunde, die bereits über das Grundlagenkönnen verfügen. Wir werden die Erziehung Ihres Hundes weiter vertiefen und ihn zu einem ausgeglichenen und zuverlässigen Begleiter machen.
Die Inhalte aus Teil 1 gefestigt und ausgebaut.
✅ Bleib, Geh an die Seite, Hinten, Steh, Stopp, Warte,
✅ Autorampe oder Einstiegshilfe, Taktile Signale
✅ Impulskontrolle
✅ Frustrationstolleranz
Mit dem Erreichen der sozialen Reife macht es endlich „Klick“. In dieser Phase, die typischerweise im Alter von 2 bis 4 Jahren eintritt, zeigen Hunde eine deutlich verbesserte Fähigkeit, sich in ihrer sozialen Umgebung zurechtzufinden und angemessen zu verhalten. Jetzt können Beziehung und Bindung, angebrachtes Verhalten und Gehorsam zum endgültigen Ziel geführt werden. Am Ende steht ein Hund-Halter-Team, dass sich aufeinander verlassen kann und gemeinsam durch dick und dünn geht.
Die Inhalte aus Teil 1 bis 3 werden gefestigt und weiter ausgebaut.
✅ Der Schwierigkeitsgrad wird weiter erhöht,
✅ Die Ablenkung gesteiger.
✅ Wenn möglich werden alle Übungen in der Freifolge, also ohne Leine geübt.